• Skip to main content
  • Skip to secondary menu
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer
  • Homepage
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

TESLAMAG

Das Tesla Magazin der Schweiz

schuhband.ch
  • Teslamag
  • Tesla Cars
    • Model S
    • Model 3
    • Model X
    • Model Y
    • Model Q
    • Roadster
    • Robotaxi
  • Tesla Trucks
    • Cybertruck
    • Semi Truck
  • Tesla Accessories
  • Tesla Company
  • Tesla General
You are here: Home / Tesla Cars / Wo finde ich die Rechnungen für das Tesla Premium Connectivity Paket?

Wo finde ich die Rechnungen für das Tesla Premium Connectivity Paket?

12. April 2022 By Gordian Hense 6 Comments

Tesla Premium Connectivity Paket

Manchmal sind die Konstruktionen, welche Tesla macht, etwas sehr «amerikanisch». Die Gestaltung der Webseite und wo man was findet, zum Beispiel. Für die Buchhaltung benötige ich, wie wohl viele andere auch, selbst für den monatlichen Beitrag des «Premium Connectivity Pakets» eine ordentliche Rechnung.

Ich habe diese Rechnung vergeblich unter den anderen Rechnungen im Menü «Charging» gesucht. Ein YouTube – Video hat mich dann auf die Idee gebracht, doch einmal im Dashboard meines Autos nachzusehen. Und tatsächlich, dort wo die Rechnungen für das «Premium Connectivity Paket» nicht hingehören, findet man sie.

Tesla Dashboard
Tesla Dashboard

Für alle, die das nachvollziehen wollen, hier eine kleine Anleitung:

  1. Man logge sich in seinen Account auf der Tesla-Homepage ein: https://www.tesla.com
  2. Man landet auf dem «Dashboard» und sieht sein bzw. seine Fahrzeuge.
  3. Dort klickt man auf das Fahrzeug bzw. auf den Link «manage», von dem man die Rechnungen für das «Premium Connectivity Paket» herunterladen möchte.
  4. Nun klickt man auf das Menü «Glovebox».
  5. Darunter öffnet sich dann eine Liste mit den Dokumenten zum Fahrzeug. Dort werden auch die Rechnungen für das «Premium Connectivity Paket» aufgelistet.
  6. Durch einen Klick auf ein Dokument wird es heruntergeladen. Voilà.

Siehe Update in den Kommentaren!

Tesla Glovebox
Tesla Glovebox

 

Filed Under: Tesla Cars, Tesla Company, Tesla General Tagged With: Invoice, Premium Connectivity, Rechnungen

Reader Interactions

Comments

  1. Eric says

    11. Januar 2023 at 19:41

    Das funktioniert jetzt nicht mehr. Unter «Manage» gibt’s nur noch einen Verweis auf die App 🙁

    Antworten
    • Gordian Hense says

      21. Januar 2023 at 13:28

      Hallo, danke für den Hinweis. Tesla spielt mit seinen Kunden immer wieder, gerne Rätselraten. Wir haben ja alle so viel Zeit. Tesla hat die Rechnungen inkl. der PDF-Rechnungen in die App (also Handy) verlagert. Auf der Webseite findet man sie nicht mehr. Man findet sie in der App in Deinem Konto – also auf Dein Logo oben rechts klicken, wenn die App offen ist. Dann unten auf «Konto» klicken. Dann auf «Aufladen» klicken. Dann auf «Historie» klicken. Dort erscheinen die Rechnungen zu den Ladevorgängen. Aber nur diese, die Rechnungen für das Connectivity – Paket findet man wieder und nur dort auf der Webseite in Deinem Konto.

      Die PDF-Rechnungen auf der App kann man öffnen und dann per Mail an sich selbst senden. Ich mache gerade die Buchhaltung und musste die Rechnungen so der letzten drei Monate mir selber zusenden. Dauert ca. 30 Minuten und ist «IT zu Fuss» wie in den 1980 ger Jahren. Welcom back to the Past. Es wäre toll, wenn Tesla ein Versenden an eine E-Mail Adresse anbieten könnte. Dann würde ich extra eine für Teslas Supercharging einrichten und hätte dort im Eingangsordner alle meine Rechnungen schön chronologisch sortiert. Aber das kommt wahrscheinlich auch am Sankt Nimmerleinstag, so wie ein funktionierendes «FSD» für das man viel Geld bezahlen muss, aber nichts bekommt.

      Nebenbei, die schaffen es noch nicht mal im Jahre 2023 ein lokalisiertes Datum auf die Rechnung zu drucken. Was z.B. die Suche auf dem Rechner dann massiv erschwert. Wir leben halt in der Zeit der AI und wollen zum Mars fliegen.

      Die Dateinamen der Rechnungen haben sie natürlich auch wieder geändert. Nicht das die alten «lesbar» gewesen wären, aber immerhin hatte man eine Ahnung was das sein könnte. Jetzt sehen die Dateinamen wie Hashtags aus. Genial.

      Antworten
      • Udo Bovenkerk says

        24. Februar 2023 at 15:45

        Du hattest vielleicht Recht, aber das war am 21..02. . Heute am 24.02. steht bei mir unter Historie: Keine Ladevorgänge gefunden. Weiß jetzt jemand Rat?

        Antworten
      • Tobi says

        8. März 2025 at 15:36

        Wir haben ein Tool gebaut welches das herunterladen von Rechnungen zumindest mal für den Supercharger vereinfacht.
        Hoffe es hilft euch auch: https://invoiceradar.com/tools/tesla-invoice-download

        Antworten
        • Gordian Hense says

          8. März 2025 at 16:22

          Hey Tobi, vielen Dank, das ist super cool.

          Antworten
  2. Frank Bertram says

    22. Januar 2023 at 16:29

    Vielen Dank für den Hinweis, dachte schon, ich bin jetzt völlig blind, als ich die Rechnungen in meinem Konto nicht finden konnte …

    Tja, Elon macht es einem nicht leicht, ihn noch zu mögen … Habe natürlich auch was besseres zu tun als für die Buchhaltung alle Rechnungen einzeln vom Handy ins Büro zu schicken.

    Nach seinem Twitter-Desaster und solchen kundenunfreundlichen Aktionen hat erviele Sympathiepunkte verloren.

    LG Frank

    Antworten

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

Bitte unterstützen Sie uns!

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen würden. Vielen Dank.

Werbung

hand-fans.ch

Social Media

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • YouTube

Kommentare

  • Tesla FSD Beta 12 startet in Europa: Wie echte autonome Fahrten Realität werden - TZG - Technologie Zeitgeist bei Tesla plant Einführung von «Full Self-Driving» in Europa und China Anfang 2025
  • Tesla treibt die Zukunft: KI, E-Mobilität und Energiespeicher im technologischen Zusammenspiel - TZG - Technologie Zeitgeist bei Teslas Zukunft im globalen Wettbewerb: Eine umfassende Marktanalyse bis 2030
  • Gordian Hense bei Tesla und das «Drohnen-Potenzial»: Analyse von Morgan Stanley
  • Tesla und das «Drohnen-Potenzial»: Analyse von Morgan Stanley - TESLAMAG bei Erste Produktionszahlen für den Optimus: Teslas humanoider Roboter im Fokus
  • Thomas Koch bei Alles über Teslas nächste Generation: Preis, Spezifikationen und Markteintritt

Tags

Autonomes Fahren Batterietechnologie Batteriezellen Campingbett China CO₂ - Zertifikate Cybercab Cybertruck Drohnen Elon Musk Europa Full Self-Driving Gewinnpotenzial Hard Reboot Kostenwunder Marktanalyse Militär Millionen Vertrag Mobilität Morgan Stanley New Model Y Prognose Revolution Robotaxi Schnellladeinfrastruktur Semi Truck Service Mode Soft Reboot Supercharger V4 SWOT-Analyse TCO Tesla Tesla Drohnen Tesla Juniper Tesla Model 3 Tesla Model Y 2025 Tesla Reboot Tesla Reset Tesla Semi Tesla Service US-Aussenminister US-Militär Verteidigung Zukunft Zukunftsmarkt

Footer

Seiten

  • Contact Us
  • Datenschutzerklärung
  • Homepage
  • Impressum

Bitte unterstützen Sie uns!

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit mit einer kleinen Spende unterstützen würden. Vielen Dank.

outview.ch

Search

Tags

Autonomes Fahren Batterietechnologie Batteriezellen Campingbett China CO₂ - Zertifikate Cybercab Cybertruck Drohnen Elon Musk Europa Full Self-Driving Gewinnpotenzial Hard Reboot Kostenwunder Marktanalyse Militär Millionen Vertrag Mobilität Morgan Stanley New Model Y Prognose Revolution Robotaxi Schnellladeinfrastruktur Semi Truck Service Mode Soft Reboot Supercharger V4 SWOT-Analyse TCO Tesla Tesla Drohnen Tesla Juniper Tesla Model 3 Tesla Model Y 2025 Tesla Reboot Tesla Reset Tesla Semi Tesla Service US-Aussenminister US-Militär Verteidigung Zukunft Zukunftsmarkt

Copyright © 2025 · Gordian Hense